Wir sind ALRIGHTY
Und wir lieben richtig guten Kaffee. Nach über 30 Jahren im Kaffeehandwerk sind wir angetreten, um die Kaffeewelt ein bisschen besser zu machen. Tag für Tag. Tasse für Tasse.

Wir glauben, dass man mit der richtigen Haltung viel bewegen kann. Dass man Überzeugung schmecken kann. Und dass man sich die besten Regeln immer selber macht.

Deswegen produzieren wir Kaffee in  Spitzenqualität, der nicht nur fair, sondern auch noch CARETRADE ist. 

Klingt groß, klingt wild, klingt alles ziemlich  ALRIGHTY?

Finden wir auch.
Founder Story
Ihr wollt euch wirklich selbstständig machen? Wir dachten, das würden wir öfter hören. Haben wir aber nicht. Im Gegenteil. Nachdem wir unsere Idee und Motivation erklärt hatten - hieß es eher: "Macht das, hört sich gut an!“
Was heißt denn "gut“? Unser Gut fängt mit Haltung an. Großes Wort? Ja. Einfach umzusetzen? Nein. Vielleicht nicht, aber wir meinen es ernst mit dem "Gutmachen“ – aller Anfang unserer Caretrade Philosophie. Dabei treibt uns unsere eigene Erwartungshaltung an und wir nutzen unsere Erfahrungen und Überzeugungen aus drei Jahrzehnten, um wirklich guten Kaffee aus der Nische in den Alltag zu bringen. Damit Kaffee nicht einfältig wird, sondern vielfältig bleibt.

Soweit erstmal logisch, oder? Aber wer sind hier eigentlich "Wir“? Volker, Daniel und Sebastian. Moin. Servus. Hi. Norden, Süden, Westen - viele Richtungen, gilt auch für das, was wir bisher so gemacht haben. Das hilft, merken wir.

Volker hat das Kaffeehandwerk die letzten 30 Jahre verinnerlicht, und zwar nicht nur durch die Verkostung von bis zu 200 Tassen täglich. Sondern auch beim Begleiten der Ernte während seiner vielen Aufenthalte in den zahlreichen Kaffeeursprungsländern, über die Klassifizierung von Qualitäten, das Zusammenstellen und Rösten für jegliche Kaffeezubereitungsarten, bis hin zum Handel an den großen Börsenplätzen in London und New York.
Daniel ist unser kreativer Freigeist – 95% genial, 5% verrücktes Chaos, auch genial. Er hat über zwei Jahrzehnte Marketing- und Vertriebserfahrung in den Bereichen Handel und Gastro in petto, sei es selbstständig in seiner eigenen Agentur oder bei großen Firmen. Sein Netzwerk in der Kaffeeszene sucht seinesgleichen. Was er so macht? Er hat Baristas auf der Zugspitze vereint, kreative Konzepte von der Luxushotellerie über die gemütliche Alm bis hin zum Freizeitpark erdacht und umgesetzt.

Sebastian ist der Dritte im Bunde. Er bringt mit 15 Jahren internationaler Erfahrung in Marken- und Innovationsstrategie bei Coca-Cola immer einen frischen Blick auf alle unsere Themen und eine genauso große Leidenschaft für die Spezialitätenkaffeeszene. Da brauchte es nicht viel Überzeugungsarbeit von den anderen beiden.

Zusammen haben wir viel gelernt. Viel gesehen. Manches hätten wir auch lieber nicht gesehen - und wir haben nie die Augen verschlossen. Im Gegenteil, wir glauben, dass wir über all die Jahre die Herausforderungen in unserem Umfeld sehr gut kennengelernt haben. Und wissen, dass wir etwas ändern können, wenn wir die Probleme an der Wurzel packen. Wir wollen es in jedem Fall versuchen. Oder wie unsere Schirmherrin Jane Goodall es einmal nannte: "Jeder von uns kann jeden Tag etwas bewirken."

In der Kaffeewelt heißt das für uns z.B. das Gendergap, das "Verschwinden“ afrikanischer Produzenten oder den längst überfälligen Generationenübergang auf Farmbetrieben zu fördern. In unseren Worten: Wenn wir die Underdogs der Kaffeewelt unterstützen, können wir die Vielfalt im Kaffee und so die Lebensgrundlage einer ganzen Generation verbessern. Das liegt uns am Herzen.

Klingt groß, klingt wild, klingt alles ziemlich alright? Denken wir auch. Daher haben wir uns auch so genannt, um die Welt ein bisschen mehr alrighty zu machen. Tag für Tag. Tasse für Tasse.

CARE FOR COFFEE. DRINK ALRIGHTY.