XMAS Espresso: Costa Rica | Tarrazú

Espresso

Unser XMAS Espresso aus Tarrazú, Costa Rica, entsteht in der innovativen Mikromühle Cordillera del Fuego durch seltene thermische Fermentation. Der kurze Hitzeschock karamellisiert die natürlichen Zucker der Kaffeekirsche und verleiht dem Mikrolot sein intensiv würziges Profil. In der Tasse treffen dominanter Zimt, weiches Karamell und dunkle Johannisbeere aufeinander – ein aromatischer, festlicher Espresso, perfekt für winterliche Genussmomente.

Größe
Mahlgrad
Packung
Taste Notes Zimt, Karamell, schwarze Johannisbeere
Röstgrad
Intensität
Säure
Herkunft Costa Rica
Sorte 100% Arabica
60,60€/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wir glauben an echte Veränderung – nicht an leere Siegel. Mit unserer Caretrade-Philosophie setzen wir auf faire Chancen, direkten Handel und Verantwortung vom Ursprung bis zur Tasse.

Unsere Bohnen stammen ausschließlich von den Underdogs der Kaffeewelt: jung, weiblich oder aus Afrika – Menschen, die oft übersehen werden, aber mehr als liefern.

Gemeinsam mit Jane Goodall fördern wir Projekte für Bildung, Umweltschutz und Empowerment in Afrika. Und fürs Klima? Jede ausgestoßene Tonne CO₂ wird durch Wiederaufforstung kompensiert – mit unserem Partner Menschen für Menschen.

Mehr Vielfalt. Mehr Imapct. Alles ALRGHTY!

  • Deutschland: 4,90 € Versand, ab 49 € kostenlos.
  • EU: 10,90 € Versand, ab 49 € nur 4,90 €.
  • Tipp: Melde dich zum Newsletter an und erhalte kostenlosen Versand auf deine erste Bestellung!

  • Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen.
  • Lieferzeit: 2–3 Werktage (DE), 3–5 Werktage (EU).
  • Bestellungen bis mittags gehen meist noch am selben Tag raus.
  • Tracking inklusive.
Über XMAS Espresso: Costa Rica | Tarrazú

Kaffeeprofil

Herkunft

Costa Rica

Region

Tarrazú

Produzent

Cordillera del fuego

Höhe

1700 masl

Varietät

divers

Erntezeit

Januar - März

Verarbeitung

natural
Detail Bild Kaffee
Kaffee Details

Costa Rica | Tarrazú

Bis 2001 waren die Kaffeebauern in Costa Rica gezwungen, ihre Kaffeekirschen an große, industrielle Genossenschaften zu liefern. Damit verloren sie jeglichen Einfluss auf ihre wertvolle Ernte. Im Jahr 2001 kam der Wandel: die Finca La Candelia sowie die Familie Barrantes von Cafetalera Herbazu eröffneten die erste unabhängige Mikromühle Costa Ricas. Sie ermöglicht den Bauern ihre Kaffeebohnen selbst zu verarbeiten und damit unabhängiger zu werden. Cordillera del Fuego, so der Name der Mikromühle, im Westen der Region Tarrazu gelegen. Sie wird von zwei engagierten Partnern betrieben und produziert jährlich etwa 8000 Säcke Kaffee. Ein Partner ist Luis Campos, ein Pionier in der Kaffeeaufbereitung, der es wagte, neue Verfahren einzuführen, lange bevor anaerobe und thermische Prozesse im Trend lagen. Damit ebnet er den Weg für die nächste Generation.

Projekt Slide
Projekt Slide
Projekt Slide
Projekt Slide
Projekt Slide
Projekt Slide
Projekt Slide
Projekt Slide
Anbau Details

Tipps zur Zubereitung

Die Röstung des Costa Rica I Tarrazu Espresso ist auf alle Zubereitungsarten von Espresso abgestimmt. Wir empfehlen ihn für die Zubereitung in der Siebträgermaschine sowie im Vollautomaten. Ideal als Espresso, Americano, Cappuccino, Flat White und Latte Macchiato.

Vollautomat
Siebträger
Espressokocher
Wassermenge
30-40ml
40-50ml
150-200ml
Mahlgrad
fein
sehr fein
fein
Kaffeemenge
8-10g
18-20g
15-20g
Extraktionszeit
25-30Sek
27-32Sek
2-3Min
Brühtemperatur
92–94°
93-96°
~90°
Tipps
Wähle ein Programm mit längerer Extraktionszeit, um die komplexen Aromen zu betonen.
Nutze eine höhere Brühtemperatur und verlängere die Durchlaufzeit leicht.
Lasse das Wasser langsam aufsteigen – zu schnelles Erhitzen kann Säure betonen.
Anbau Details

Serious Business?
ALRIGHTY.

Du hast ein Unternehmen und möchtest unseren Kaffee ausschenken oder verkaufen? Wir haben das Richtige für dich. Gastro Packungen oder Kaffee im Mehrweg-Eimer, wir finden das passende Portfolio für dich.

Über das Projekt

Costa Rica | Tarrazú

Bis 2001 waren die Kaffeebauern in Costa Rica gezwungen, ihre Kaffeekirschen an große, industrielle Genossenschaften zu liefern. Damit verloren sie jeglichen Einfluss auf ihre wertvolle Ernte. Im Jahr 2001 kam der Wandel: die Finca La Candelia sowie die Familie Barrantes von Cafetalera Herbazu eröffneten die erste unabhängige Mikromühle Costa Ricas. Sie ermöglicht den Bauern ihre Kaffeebohnen selbst zu verarbeiten und damit unabhängiger zu werden. Cordillera del Fuego, so der Name der Mikromühle, im Westen der Region Tarrazu gelegen. Sie wird von zwei engagierten Partnern betrieben und produziert jährlich etwa 8000 Säcke Kaffee. Ein Partner ist Luis Campos, ein Pionier in der Kaffeeaufbereitung, der es wagte, neue Verfahren einzuführen, lange bevor anaerobe und thermische Prozesse im Trend lagen. Damit ebnet er den Weg für die nächste Generation.